2010 - Argentinien, Chile - Übernachtungsplätze
|
zur Startseite Argentinien, Chile 2010 |
Da wir selbst mühsam im Internet nach Übernachtungsplätzen gesucht
haben, wollen wir hier unsere eigenen auflisten und kurz beschreiben.
Die GPS-Koordinaten sind im WGS 1984 Format.
Die nachfolgenden Infos über die Übernachtungs-Möglichkeiten waren zum Zeitpunkt aktuell, als wir in diesen Ländern unterwegs waren. Es ist durchaus möglich, dass diese Plätze nicht mehr existieren oder dass dort Camping nicht mehr möglich ist. |
Auflistung der Etappen und Übernachtungen (PDF)
Übernachtungsplätze in Google Earth ansehen (download kmz-Datei, dann Datei in Google Earth öffnen) Übernachtungsplätze GPS-Koordinaten im GPS-TrackMaker Format Was ist GPS-TrackMaker? Eine Gratis-Software zum Bearbeiten von GPS-Daten. |
Übernachtungsplätze |
![]() Club Aleman, der gute Start- und Endpunkt für viele Reisende. -34.830696, -58.4266 |
![]() Camping Municipal. -38.976806, -64.109389 |
![]() Wild am Playa Pardelas. Der nahe gelegene Ort Puerto Piramides war von Wochenend-Gästen überlaufen. -42.618473, -64.256013 |
![]() ACA Camping, Stadtcamping, gut belegter Platz. Badestrand in der Nähe. -42.781835, -64.99812 |
![]() Wild in einer windgeschützten Kiesgrube neben der Strasse. Erst am Morgen kam wieder ein Auto vorbei. -44.475977, -65.630184 |
![]() Camping auf der Estancia La Paloma. -47.667067, -67.765783 |
![]() Auf dem Parkplatz an der Laguna wenige Kilometer vor der argentinisch-chilenischen Grenze. Besucher bis spät abends, welche im Regen auch nicht wussten, was sie noch unternehmen sollten. -52.074794, -69.581489 |
![]() Camping Club Nautico, nicht sehr romantisch, aber mit Wifi und beheizter Halle mit Kochgelegenheit, beheitzte Duschräume. -53.798667, -67.681383 |
![]() Camping Andino oberhalb Ushuaia am Skilift. -54.812991, -68.351653 |
![]() Schön gelegene Camp Area bei der Cascada Rio Pipo. Ausser einem pikfein sauberen Toytoy-WC keine Infrastruktur. -54.821295, -68.46584 |
![]() Camping Laguna del Indio mit vielen schönen Plätzen direkt am Lago Fagnano. Infrastruktur (kalte Duschen) weit entfernt am Eingang zum Camping. -54.566144, -67.265625 |
![]() Wild in einer windgeschützten Kiesgrube. -52.53808, -69.410676 |
![]() Wild an der alten Strasse. -51.973947, -72.044284 |
![]() Camping Bahia el Bote am Lago Toro, sehr schön gelegen. -51.305696, -72.707157 |
![]() Wild in Kiesgrube abseits der Strasse blickgeschützt hinter Büschen, nahe beim Lago Grey. -51.179395, -73.035297 |
![]() Camping Lago Pehoe, gute Infrastruktur und super Aussicht bei klarem Wetter. -51.108032, -72.983471 |
![]() Camping an der Laguna Azul. -50.873419, -72.738157 |
![]() Camping Bahia el Bote am Lago Toro, sehr schön gelegen. -51.305651, -72.70728 |
![]() Camping Niriguao in der Stadt. Im Sanitärblock tropfte es am nächsten Morgen bei Regen überall durch. -50.333726, -72.258439 |
![]() Schön gelegene Camp Area am Lago Roca, keine Infrastruktur. Leider hatten wir den ganzen Tag Regen. -50.529902, -72.789214 |
![]() Camping Refugio, mit windgeschütztem Refugium. -49.324771, -72.8902 |
![]() Im Tal zur Laguna del Desierto, Camping Estancia Bonanza. -49.243354, -72.892364 |
![]() Camping im nicht so romantischen Hof des Hostals bei Regen. -47.443322, -70.926463 |
![]() Wild neben der Ruta 41 (das ist der links sichtbare Weg) am Bach. -47.074254, -71.823351 |
![]() Camping Pudu am Lago General Carreras. Von Puerto Tranquillo Bootsfahrten zur Catedral de Marmol. -46.63295, -72.665433 |
![]() Camping Alborado, neben der Stadt unter hohen Bäumen. -45.551856, -72.065953 |
![]() Camp Area direkt am Lago Risopatron im interessanten Regenwald. -44.231747, -72.507079 |
![]() Freie Camp Area am Lago Futalaufquen, keine Infrastruktur. -42.846581, -71.603535 |
![]() Camping Petunia unter dichten dunkeln Bäumen die uns vor dem Regen schützten. -41.095783, -71.446905 |
![]() Camping Laura Vicuna auf der Flussinsel. -39.9549, -71.065774 |
![]() Camping El Manzano am Rio Liucura etwas abseits der Hauptstrasse und deshalb günstiger als die Campings am sehr touristischen Lago Caburga. Mit Sicht auf den Vulkan Villarrica. -39.257923, -71.869147 |
![]() Camping Las Vertientes in der Nähe der Wasserfälle unter Bäumen. -37.219079, -72.38886 |
![]() Camping Ayekan in der Nähe des Strandes. Nur 15 Kilometer vom Epizentrum des Erdbebens entfernt, welches zwei Tage später am 27.02.2010 mit Stärke 8.8 ganze 3 Minuten den Boden ins Wanken brachte und grossen Schaden anrichtete. -36.071099, -72.784363 |
![]() Camping Calabocilla direkt am Strand mit Vogelfelsen und unzähligen Pelikanen und Möwen. -35.334253, -72.434137 |
![]() Camping La Caletilla etwas oberhalb der Küstenstrasse. Neu renovierte Duschen die wir nicht mehr benutzen konnten, da wir uns am Morgen um 03:30 Uhr lieber vor dem Tsunami in Sicherheit brachten. -34.387628, -72.017151 |
![]() Camping Club Nautico Rapel am Lago Rapel, teuerster Platz, aber gratis, da nach dem Erdbeben die gesamte Infrastruktur kaputt war. Solange wir da waren, solange bebte auch die Erde immer wieder nach. -34.164862, -71.401739 |
![]() Villa Kunterbunt bei Martina und Enzo, wir schliefen im Dachzimmer ganz oben, welches noch oft schaukelte und knarrte wegen den Nachbeben. -33.031218, -71.63834 |
zur Startseite Argentinien, Chile 2010 |