2011 - Kenia, Uganda, Ruanda - Übernachtungsplätze
|
zur Startseite Kenia, Uganda, Ruanda 2011 |
Hier ist eine Auflistung unserer Übernachtungsplätze mit einer kurzen Beschreibung.
Die angegebenen GPS-Koordinaten sind im WGS 1984 Format.
Die nachfolgenden Infos über die Übernachtungs-Möglichkeiten waren zum Zeitpunkt aktuell, als wir in diesen Ländern unterwegs waren. Es ist durchaus möglich, dass diese Plätze nicht mehr existieren oder dass dort Camping nicht mehr möglich ist. In Kenia gibt es viele Campingplätze verschiedener Kategorien. Sehr teuer für das was sie bieten sind die Campsites in den Nationalparks. In Uganda gibt es auch viele Campingplätze. Die Campsites in den Nationalparks sind oft privat und haben normale (nicht überteuerte) Preise. In Ruanda gibt es abgesehen von den überteuerten Camps in den Nationalparks keine Campingplätze. Möglichkeiten zum Campieren gibt es bei einigen wenigen Hotels, im Garten oder Innenhof. |
Auflistung der Etappen und Übernachtungen (PDF)
Übernachtungsplätze in Google Earth ansehen (download kmz-Datei, dann Datei in Google Earth öffnen) Übernachtungsplätze GPS-Koordinaten im GPS-TrackMaker Format Was ist GPS-TrackMaker? Eine Gratis-Software zum Bearbeiten von GPS-Daten. |
Übernachtungsplätze |
![]() bei Nakuru, Kenia Kembu Camp, schöne Campsite auf einer grossen Wiese einer Farm. -0.300757, 35.910193 |
![]() Mbale, Uganda Camping im Garten des Salem Brotherhood Camp, wenige passende Stellplätze zwischen den Bungalows, aber ok. 1.139277, 34.149006 |
![]() Masindi, Uganda Camping im sehr schönen weitläufigen Garten des Masindi Hotel, mit allerbesten sauberen sanitären Einrichtungen mit Warmwasser und Einhebelmischer. Im Garten wachsen Mangos, Avocados und andere Früchte. 1.691406, 31.713742 |
![]() Murchison Falls Nationalpark, Uganda Red Chili Campsite, gute Campsite im Park, Tsetsefliegen-frei (im Gegensatz zum viel gelobten Top of Falls Camp). Kantinen-ähnliches aber gutes Restaurant gegenüber. 2.277039, 31.563445 |
![]() Kibale Forest Nationalpark, Uganda Camping auf einer Wiese bei der Primate Lodge mitten im dichten Wald. Mit Lagerfeuer sowie Duschen die für uns ebenfalls eingeheizt wurden. Von hier starten die Schimpansen-Trackings, Buchung offiziell in Kampala, aber auch hier möglich wenn Plätze frei sind. 0.436408, 30.394167 |
![]() Lake Nkuruba, Uganda Original Community Campsite (es gibt mehrere die sich Community Campsite nennen). Wunderschönes Camp am Rande des Kratersees. In den Bäumen sitzen viele unaufdringliche Colobusaffen und Meerkatzen. 0.519462, 30.301195 |
![]() Queen Elizabeth Nationalpark, Uganda Mweya Campsite. Auf dem Platz laufen Wasserböcke, Antilopen, Schweine und Marabus herum. Sanitäre Anlagen nach afrikanischem Standard. -0.196171, 29.901712 |
![]() Queen Elizabeth Nationalpark, Uganda Ishasha River Campsite, sehr schön gelegen, Hippos im Bach, Infrastruktur minimal, dafür guter Schutz durch zwei Ranger in der Nacht. Alles sei safe. Auf der anderen Seite des Baches ist die Demokratische Republik Kongo... -0.616037, 29.657998 |
![]() Lake Bunyonyi, Uganda Overland Camp, direkt am See mit guter Infrastruktur. Hier campieren manchmal auch die sogenannten Overlander, mit welchen wir bisher aber keine unangenehmen Erlebnisse hatten. -1.272155, 29.937658 |
![]() Kinigi, Ruanda Camping im Hof des Guesthouse. Sanitäre Anlagen nur angesehen, aber dann doch nicht benutzt. Hier wohnen die Touristen die hunderte von Dollars für ein Gorilla Tracking ausgeben. -1.432600, 29.598350 |
![]() Kibuye, Ruanda Camping im Garten des Holiday Hotel direkt am Lake Kivu. Schöne Dusche im Hotelzimmer. -2.055305, 29.345655 |
![]() Akagera Nationalpark, Ruanda Campsite Lake Ihema im Park. 30 USD pro Person und Nacht (ohne Parkeintritt !) ohne funktionierende Infrastruktur. Wegen Tsetsefliegen Invasion verbringen wir den Abend im Auto und versprühen viel Insektenkiller... -1.849775, 30.720981 |
![]() Mbarara, Uganda Camping im Garten des Agip Motel. Gute Infrastruktur und gutes Restaurant. -0.600051, 30.664289 |
![]() Lake Nabugabo, Uganda Camping Nabugabo Holiday Centre. Sehr schöner idyllischer Platz direkt am See mit guter Infrastruktur. Einer der schönsten Plätze auf dieser Reise. -0.352811, 31.877212 |
![]() Ssese Island, Kalangala, Uganda Camping Ssese Habitat Resort. Schön gelegen mit guter Infrastruktur. Es hat eine Sauna und ein Dampfbad. Ja richtig, Sauna und Dampfbad mitten im schwül warmen Afrika! Dazu noch ein riesengrosses gratis Lagerfeuer aus ganzen Baumstämmen. -0.318904, 32.268091 |
![]() Jinja, Uganda Camping im Garten des Kingfisher Safaris Resort. Gute Infrastruktur, Swimmingpool und gutes Restaurant. 0.411279, 33.188964 |
![]() Kericho, Uganda Camping im Garten des Tea Hotel. Normale Infrastruktur. Gemäss Personal regnet es hier 24 Stunden pro Tag. Das liebt der Tee! Die Plantage kann man besichtigen. Swimming Pool sah aus wie eine kalte Tasse Tee, out of order. -0.366264, 35.291636 |
![]() Lake Naivasha, Kenia Fishermans Camp, gute Infrastruktur, kannten wir von der letzten Reise. In einem Sturm sind in der Zwischenzeit viele Bäume umgefallen, zum Glück ohne Personenschaden. Wegen Regen fällt diesmal das Lagerfeuer ins Wasser. -0.825886, 36.336191 |
![]() Nairobi, Kenia Jungle Junction, Treffpunkt von Afrikareisenden, Start- und End-Punkt vieler Reisen. Sehr gute Infrastruktur. -1.288755, 36.760108 (alte Adresse) -1.362772, 36.740635 (neue Adresse ab Mitte 2013) |
zur Startseite Kenia, Uganda, Ruanda 2011 |