In Turkmenistan hatten wir nur auf Truck Stopps übernachtet und damit gute Erfahrungen gemacht.
Man könnte auch wild übernachten,
doch ist es eher schwierig, sich mit einem grossen Fahrzeug etwas zu verstecken.
Zudem ist die Polizei- und Militär-Präsenz sehr hoch und alles wird kontrolliert.
Es wird auch empfohlen, keinen Kontakt mit der Bevölkerung aufzunehmen.
Zum einen ist das sprachlich schwierig und im sehr kontrollierten Staat könnten evtl.
die Einwohner, welche Kontakt mit Ausländern haben, Probleme bekommen.
Ein weiterer Grund für unsere Platzwahl war auch das Zeitproblem,
da man das Land mit einem Transit-Visum in drei bis maximal fünf Tagen durchquert haben muss.
|
Übernachtungsplätze Turkmenistan (01.04. - 02.04.2018)
|
Hauz-Han, Truck Stopp (200 m.ü.M.)
Truck Stopp Altyn Zaman mit gutem Restaurant und Hotel.
Erstaunlich ruhig in der Nacht, wenn man etwas abseits vom Eingang des Restaurants steht.
37.237802, 61.232831
|
Turkmenabat, Truck Stopp (190 m.ü.M.)
Truck Stopp etwas südlich von Turkmenabat mit Restaurant, Toilette und Dusche.
Vor allem türkische Fahrer stoppen hier.
Auch hier war es nachts viel ruhiger als wir es erwartet haben.
38.975294, 63.508789
|