Übersicht 2021 - Reisen bzw. Nicht-Reisen in Corona-Zeiten

Onkel Benz, unser Reisefahrzeug, steht nach der abgebrochenen Weltreise immer noch in Kathmandu. Bis jetzt gab es noch keine Möglichkeit das Fahrzeug zu holen oder zu verschiffen...

...und es wird im ganzen Jahr 2021 auch keine Gelegenheit geben, unseren Onkel Benz zurückzuholen.

Danke an Jörn Schlag für das Foto von Onkel Benz vom 7. März 2021 in Kathmandu.
 
Für das Frühjahr 2021 hatten wir eine Skandinavien Rundreise geplant. Das hat aber wegen Corona terminlich nicht geklappt, denn ohne Impfung wollten wir nicht unterwegs sein.

Ende Mai bekommen wir unsere zweite Corona-Impfung (Moderna) und wären somit wieder mal Reise-fertig.
 
Im Mai machen wir erste kurze Probefahrten mit unserem neuen Pössl Wohnmobil. Am Anfang ist alles sehr eng im Gegensatz zu unserem grossen Reisefahrzeug, das aber wegen Corona immer noch in Kathmandu fest sitzt. Doch schon bald gewöhnen wir uns an die engeren Raumverhältnisse und stossen uns den Kopf nicht mehr so häufig an.

Wir machen auch ein paar kleine Umbauten. So haben wir z. B. die Lamellentür an der Dusche entfernt und durch einen Vorhang ersetzt. Da es im Wohnraum keine USB-Steckdose hatte, ja richtig, keine USB-Steckdose, haben wir noch eine eingebaut. Der grösste Umbau ist der Schlaf- und auch Reise-Platz für unsere Hündin Sina. Wir haben im Mittelgang die Stufen zum Bett entfernt und dort eine komfortable Hundehütte für Sina geschaffen. An der Wand ist ein stabiler Haken, damit die Ladung (so wird ein im Fahrzeug transportiertes Tier genannt) während der Fahrt gut gesichert ist.
 
Von anfangs Juni bis Ende August sind wir endlich wieder mal auf einer etwas grösseren Reise unterwegs. Nun nicht mehr zu zweit unterwegs, sondern zum ersten Mal zu dritt mit unserer Hündin Sina. Das Reisen mit Hund ist doch etwas anders. Wir nehmen immer Rücksicht auf Sina: passender Stellplatz oder Campingplatz für Hunde, Stadtbesichtigung mit Hund usw.

Das Reiseziel ist Dänemark. Aber wir lassen uns Zeit, ganz im Sinne von der Weg ist das Ziel.
Bei hochsommerlichen Temperaturen geht es in Deutschland langsam in Richtung Norden. Den Ort Gemünd in der Eifel erleben wir bei schönstem Wetter. Einen Monat danach wütet hier das Hochwasser durch die Stadt und zerstört fast alles.

Die Reise durch Deutschland geht via Sasbachwalden, Dierbach, Schönenberg, Gemünd und Bocholt.
Dann machen wir einen Abstecher durch die Niederlande und gehen kurz shoppen bei Obelink, einem riesengrossen Camping-Laden.

Nach ein paar Tagen in Winschoten fahren wir weiter nach Deutschland an die Nordsee.
An der Nordsee sehen wir zum ersten Mal die tollen Hundewiesen und Hundestrände. Diese sind meist mit einem Zaun umgeben, so dass die Hunde frei laufen können.

Sina macht das grossen Spass und wir freuen uns ebenfalls.
Natürlich sehen wir uns auch interessante Orte und Städte an: Bremen, Norddeich, Greetsiel und Büsum.

Sina hat sich schnell an das Camper-Leben gewöhnt. Fast jeden Tag eine neue Umgebung für Gassi-Runden und das Zuhause. Sie verarbeitet die wechselnden Umgebungen erstaunlich gut und scheint das Camper-Leben sehr zu geniessen.
Nach vier Wochen erreichen wir Dänemark (der Weg ist bzw. war das Ziel) und bleiben gleich eine ganze Woche auf der Insel Rømø.

Bei Ebbe ist der Strand über zwei Kilometer breit und man darf ihn mit dem Auto befahren.

Die Menschen in Dänemark sind sehr offen und sehr freundlich. Betreffend Corona: zum ersten Mal seit langer Zeit sind wir beim Einkaufen ohne Maske in den Läden, das fühlt sich schon etwas seltsam an...

Auf unserer Strecke machen wir halt in Rømø, Vejers Strand, Humlum, Hanstholm, Haverslev, Aalborg, Farvang, Ebeltoft und Haderslev.
In Dänemark sind wir meist auf Camping-Plätzen, da es nur wenige reine Wohnmobil-Stellplätze wie z. B. in Deutschland gibt. Es gefällt uns sehr gut hier in Dänemark. Das Wetter spielt mit und wir sind viel draussen in der Natur. Es ist nicht zu heiss, da meist ein angenehmer Wind weht.
Auch in Dänemark hat es viele Hundewiesen und Hundewälder (Hundeskov).

Dort können die Hunde auf sicher begrenztem Gelände herumtollen.
In Aalborg besuchen wir mit Sina den Zoo. Sie ist sehr interessiert an den Tieren und beobachtet sie. Aber die herumtollenden Eisbären nur hinter einer Glaswand werden ihr dann doch zu unheimlich.
Im romantischen alten Städtchen Ebeltoft erleben wir einen der wenigen Regentage auf dieser Reise.
Auch auf der Rückfahrt durch Deutschland lassen wir uns viel Zeit und nehmen es gemütlich.
Wir machen Stopps in Schleswig, Lübeck, Lüneburger Heide, Celle, Hameln, Holzminden, Wolfhagen, Braunfels, Ladenburg, Meissenheim, Lörrach.
 
Ende September ziehen wir um in eine neue Wohnung am Hallwilersee.

Wir fühlen uns sofort wie zuhause. Und es hat viele schöne Wege um mit Sina spazieren zu gehen.
 
Im Dezember haben wir die dritte Corona-Impfung bekommen. Verbringen aber Weihnachten und den Jahreswechsel wegen Corona-Beschränkungen doch alleine zuhause.