2012 - Malawi
|
zur Startseite Kenia, Tansania, Malawi, Zambia 2012 |
Schon 2004 und 2005 haben wir Malawi besucht und das Land und die Menschen haben uns sehr beeindruckt.
Nicht umsonst nennt man Malawi auch das warme Herz von Afrika.
Etwas aufwändig ist immer noch die Einreise, denn Schweizer benötigen ein Visum. Dieses bekommt man aber nicht zuhause und auch nicht an der Grenze, sondern man sollte es in der Botschaft von Malawi in Daressalaam oder Lusaka besorgen. Um den Abstecher nach Daressalaam zu vermeiden, versuchen wir wie schon früher ein temporäres Visum an der Grenze zu erhalten. Das braucht aber viel Geduld und freundliches Beharren, denn der Beamte an der Grenze weist uns immer wieder darauf hin, dass wir das in Daressalaam hätten machen müssen. Schliesslich klappt es doch und wir erhalten ein temporäres Visum und müssen innerhalb von 5 Tagen in Lilongwe das richtige Visum besorgen. Im Immigriation Office in Mzuzu haben sie gemäss Aussage des Grenzbeamten immer noch keine Visum-Sticker... |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() Am nächsten Tag holen wir unser Visum (70 USD) in Lilongwe und kaufen mit den restlichen Kwachas im Shoprite Lebensmittel ein. Noch am gleichen Tag verlassen wir Malawi, was die Zollbeamten an der Grenze etwas verwirrt, da Einreise- und Ausreisedatum identisch sind. Weiter geht es nach Zambia. |
zur Startseite Kenia, Tansania, Malawi, Zambia 2012 |