Reiseroute und Länder-Infos - unterwegs auf der Weltreise 2017 |
Nach langen, intensiven und auch Nerven-aufreibenden Vorbereitungen ist es endlich soweit: wir haben unser aktives Berufsleben beendet
und sind seit Mitte Mai 2017 mit unserem
Reisefahrzeug
unterwegs auf unserer Weltreise in Richtung Osten.
Auf der Reise durch Deutschland haben wir Abschiedsbesuche bei unseren Verwandten gemacht.
Von Kiel sind wir mit der Fähre nach Klaipeda/Litauen gefahren und haben die baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland angesehen.
Russlands Westen haben wir von Norden nach Süden bereist, von St. Petersburg via Moskau, Kazan, Astrachan und den Nordkaukasus.
Weiter ging die Reise durch Georgien, Armenien und den Iran.
Von Bandar Abbas/Iran sind wir mit der Fähre nach Sharjah/VAE gefahren.
Nach einem Tag in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben wir das Sultanat Oman bereist
und dort auch den Jahreswechsel gefeiert.
Mehr Details und Fotos sind in den Reisebereichten der einzelnen Länder zu finden. Im Jahr 2018 geht es weiter auf der Seidenstrasse durch Zentralasien und via Mongolei in Richtung Südkorea und Japan (so war mal der ursprüngliche Plan). Die Tages-Etappen sowie die Koordinaten unserer Übernachtungsplätze lassen sich "downloaden" als Google-Earth kmz-File oder als GPS-Exchange gpx-File. Tipp: das kmz-File lässt sich auch auf das Smartphone in die App Maps.Me laden. In einem separaten Kapitel sind auch eine Beschreibung und Fotos der Übernachtungsplätze 2017 zu finden. Die nachfolgenden Infos über die Länder erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit. Die Infos waren zum Zeitpunkt aktuell, als wir die einzelnen Länder bereisten. |
Reiseroute 2017 (15.05.-31.12.2017) ![]() |
|
Schweiz - Vorbereitung (laaange vorher bis 14.05.2017)
Reisefahrzeug planen, bauen und testen, Pensionierung planen, aktives Berufsleben aufgeben, wohin soll die Reise zuerst gehen, solange wir noch fit sind erst mal in die aufwändiger zu bereisenden Länder, deshalb die Seidenstrasse anstatt die Amerikas, neue Reisepässe besorgen in doppelter Ausführung (ja das gibt es auch in der Schweiz). Wohnung ausmisten und reduzieren, was wird noch gebraucht, was hat man noch und schon lange nicht mehr gebraucht, das Auto verkaufen welches nicht mehr gebraucht wird, beim letzten Einkauf zuhause den Betrag ausrechnen so dass möglichst alle Geldmünzen weg sind, welche Kleidungsstücke liegen schon lange unbenutzt herum und können entsorgt werden, welche Gegenstände kommen mit, Kleider für warm und kalt und nass und trocken, Sandalen die einen oder anderen oder gar keine, Navi, Computer, das Smartphone mit Apps die alle paar Tage aktualisiert werden darf auf keinen Fall fehlen, Zolldokument Carnet de Passages für Fahrzeug besorgen, günstige oder besser gratis-Kreditkarten wie die von DKB, Bargeld für isolierte Länder wie der Iran, Reiseführer und Landkarten kaufen sofern überhaupt erhältlich...
|
|
Schweiz - Deutschland - Litauen
Um die Termine, wie der Beginn der Gültigkeit des Russland Visums besser einhalten zu können, haben wir die Fähre von Kiel nach Klaipeda genommen. Somit können wir uns mehr Zeit nehmen für die baltischen Staaten. Und mit unserem Dieselverbrauch ist das auch günstiger als der Landweg via Polen. Reisezeit und Stand der Infos: 15.05.-18.05.2017
|
|
Litauen
Reisezeit und Stand der Infos: 19.05.-29.05.2017
![]() |
|
Lettland
Reisezeit und Stand der Infos: 30.05.-09.06.2017
![]() |
|
Estland
Reisezeit und Stand der Infos: 10.06.-30.06.2017
![]() |
|
Russland (russische Föderation)
Reisezeit und Stand der Infos: 01.07.-29.08.2017
![]() |
|
Georgien
Reisezeit und Stand der Infos: 30.08.-26.09.2017
![]() |
|
Armenien
Reisezeit und Stand der Infos: 27.09.-06.10.2017
![]() |
|
Islamische Republik Iran
Reisezeit und Stand der Infos: 07.10.-22.11.2017
![]() |
|
Sultanat Oman
Reisezeit und Stand der Infos: 24.11.2017-16.01.2018 Anmerkung: wegen besserer Übersichtlichkeit sind die Infos und die gesamte Reiseroute vom Oman unter beiden Jahren 2017 und 2018 zu finden.
![]() |
Im Jahr 2018 geht es weiter auf der Seidenstrasse durch Zentralasien. |